Eure Bühne. Eure Stimmen. Jetzt fürs Jugendforum denk!mal anmelden!

Auch 2026 lädt das Abgeordnetenhaus von Berlin wieder junge Menschen zum Jugendforum denk!mal ein: Einem Ort, an dem an die Opfer der NS-Zeit gedacht und gegenwärtige Erinnerung geschaffen wird. Wir gehen jetzt in die heiße Phase: Die Anmeldung ist noch bis zum 17. November geöffnet. Während hinter den Kulissen geplant und ausprobiert wird, wächst die Vorfreude, eure Ideen zum Leben zu erwecken.

Eure Bühne, eure Stimmen          

Gerade in einer Zeit, in der Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung wieder an Einfluss gewinnen, braucht es die Beteiligung junger Menschen. Nicht zuschauen, sondern mitgestalten – denk!mal gibt diesen Stimmen eine Bühne im Herzen der Demokratie, im Berliner Abgeordnetenhaus.

Euer Projekt in Kürze        

Ihr entwickelt einen eigenen Beitrag – ob Theater, Musik, Podcast, Film, Recherche oder Kunst – und zeigt Haltung. Ihr setzt die Akzente. Denn am Ende steht die öffentliche Sichtbarkeit eurer Projekte im Zentrum. Ihr bringt eure Perspektiven dorthin, wo viele sie sehen und diskutieren: Am 26. Januar 2026 werden eure Beiträge bei der Ausstellungseröffnung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses präsentiert.

Eure Teilnahme

Jetzt anmelden und euer Interesse unverbindlich platzieren. Wer sich bis zum 17. November einträgt, ist beim Auftakt dabei und erhält rechtzeitig alle Informationen zu Terminen und Ablauf. Euer Projekt muss bis zum Anmeldeschluss noch nicht fertig sein.

Ihr seid eine Schulklasse, AG, Jugendgruppe oder arbeitet individuell? Alle Schulformen und außerschulischen Initiativen sind willkommen. Teilt den Aufruf gern mit Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden.

Fragen?

📧 denkmal@parlament-berlin.de
📞
030 / 2325-2010