Das Theaterstück ist ein gemeinsames Projekt vom Haus der Wannsee-Konferenz und dem Haus der Jugend Zehlendorf und den Holocaust-Überlebenden Dina und Jovan Rajs. Die Jugendlichen haben sich mit den Erinnerungen von Dina und Jovan Rajs auseinandergesetzt und wollten aus ihren Lebensgeschichten ein Theaterstück machen. Die beiden Jugendlichen haben geprobt und gespielt und plötzlich stehen die Hauptpersonen selbst da, Dina und Jovan, und spielen mit. Ausschnitte aus dem Stück könnt ihr bei der Abendveranstaltung erleben.
© Privat
2016 mach!mal
Das Spiel von Dina und Jovan
Haus der Jugend Zehlendorf