Im Rahmen eines gemeinschaftlichen Projektes mit unserer Partnerschule Viala-Lacoste in Salon-de-Provence zum Thema Rassismus und Antisemitismus suchten Schülerinnen und Schüler das Dokumentationszentrum für Zwangsarbeit in Niederschöneweide in Berlin auf, um sich über die Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus zu informieren und dann mit einem Kurzfilm dieses Wissen an die Gesellschaft heranzutragen. Die Klasse möchte mit dem Film Aufmerksamkeit schaffen und zu Frieden und Akzeptanz motivieren.
An dem Projekt waren 27 Schüler und Schülerinnen der Klasse 10F beteilig, welche durch 2 Lehrkräfte betreut wurden.




Ansprechpersonen:
Herr Bölling
Robert-Havemann-Gymnasium
Achillesstraße 79
13125 Berlin