Seit fünf Jahren kommen im Theaterprojekt „Theater for Tolerance“ Jugendliche verschiedener Nationen, Religionen und kultureller Hintergründe zusammen, lernen sich kennen und spielen zusammen Theater. Besonders Jugendliche, die sich im Alltag vielleicht nicht treffen würden, können sich hier begegnen. In einem achttägigen Theaterworkshop in Israel trafen sich Jugendliche aus Berlin mit jüdischen und muslimischen Schüler/innen aus Israel, um sich anzufreunden und Geschichten und Erinnerungen auszutauschen. Es gab keine Stückvorlage, sondern das Theater wurde von den Jugendlichen selbst im Workshop entwickelt. Dieses Jahr standen unter dem Motto „You cannot shake hands with a clenched fist“ die Themen Ausgrenzung und Rassismus im Mittelpunkt

© Privat
2016 mach!mal
Theater for Tolerance
Theaterprojekt „Theater for Tolerance“